
Neukunde: Sicherheit für alle Standorte der Hochschule München
Secur Solutions begrüßt die Hochschule München (HM) in ihrem Kundenportfolio. Die Bibliotheken der drei Standorte in der Lothstraße und der Karlstraße in München sowie der Campus Pasing werden ab sofort unter der Woche abends und am Wochenende ganztägig von Mitarbeitenden des Sicherheitsdienstes beaufsichtigt. Im Mittelpunkt steht dabei die Aufsicht der Bibliothek: Unser Team unterstützt bei Fragen an der Infothek, achtet auf die Einhaltung der Verhaltensregeln in den Bibliotheksräumen und erfasst die Besucherzahlen für die Statistik.
Hier zeigt sich: Secur Solutions kann mehr als Sicherheit. Unsere hohe Servicequalität gewährleisten wir durch unsere umfangreiche Erfahrung in der Bibliotheksbetreuung – insbesondere durch die andauernde Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek der LMU München, von deren vielen Standorten wir 13 bereits erfolgreich unterstützen.
Secur Solutions-Geschäftsführer Philipp Pollems sagt: „Wir freuen uns sehr, dass wir uns in einer umfangreichen Ausschreibung durchsetzen konnten und unsere umfangreiche Erfahrung im universitären Bereich ab dem Wintersemester erneut unter Beweis stellen können.“
Die HM, entstanden als Fachhochschule, wurde 1971 gegründet. Ein breites Studienangebot, interdisziplinäre Forschung, eine unternehmerische Grundhaltung, starke regionale Vernetzung sowie eine weltoffene Ausstrahlung charakterisieren die HM. 14 wissenschaftliche Fakultäten sowie die Studienfakultät MUC.DAI mit fast 800 Lehrbeauftragten bilden über 18.500 Studierende aus. In zentralen Rankings – etwa dem der WirtschaftsWoche sowie dem U-Multirank der Europäischen Kommission – schneidet die HM regelmäßig hervorragend ab. Im Gründungsradar 2025 des Stifterverbands belegen die HM und ihr Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) erneut Platz 1 aller großen deutschen Hochschulen und Universitäten.
Bildnachweis: Nicolai Schneider, Hochschule München